- Allzu heiss
- Allzu heiss verbrennt den Mais.Lat.: Ne nimium callidum hoc sit modo. (Terenz.) (Erasmus, 301.)[Zusätze und Ergänzungen]Allzu heiss hat die Kühlung in sich. – Altmann VI, 398.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Gut (Adj.) — 1. Ai, wor gât äss de Rât. – Schuster, 596b. Ei, wie gut ist die Ruth . 2. All gôd mit, see de Maid, dô kreg se n Snîder. (Ostfries.) – Hoefer, 709; Havukalender, III; Eichwald, 1252; Bueren, 35. 3. Allamân gud, man ham sallaw dâch bâst. (Amrum.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ofen — 1. Alle wie aus Einem Ofen. 2. Alte Oefen feget man schwerlich. – Henisch, 1037, 46; Petri, II, 10. Böhm.: V staré peci d ábel topí. (Čelakovský, 309.) Poln.: W starém piecu diabeł pali. (Čelakovský, 309.) 3. An grossen öfen ist sich gut zu… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Irrenlohe (Schwandorf) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Klardorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Episcopal Diocese of New York — Lage der Diözese von New York Die Episcopal Diocese of New York ist ein Bistum der Episkopalkirche der Vereinigten Staaten von Amerika, das die New Yorker Stadtbezirke Manhattan, Bronx und Staten Island sowie die Countys Westchester, Rockland,… … Deutsch Wikipedia
Kalt — 1. Bist du kalt, so bin ich warm, sprach die junge Fischerin. – Eiselein, 173. 2. Es gibt weder kalt noch warm. – Geiler. Lat.: Ex eodem ore calidum et frigidum efflare. 3. Et is butten sau kolt wie up n Howe. (Braunschweig.) – Gebhard. 4. Früh… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon